Unwirksame Pillen, überflüssige Operationen, gefährliche Behandlungen - viele Instrumente der modernen Medizin richten mehr Schaden wie Nutzen an.
Wir bieten unseren Patienten
so wenig Medizin wie möglich,
so viel Medizin wie nötig
Um dies zu erreichen,
setzen wir den Schwerpunkt Ihrer Behandlung auf die klassische chinesische
Akupunktur /Moxibustion
Sofern erforderlich ergänzen wir Ihre Behandlung mit der chinesische Heilkräutertherapie sowie mit minimal notwendiger Schulmedizin.
Wir zeigen Ihnen Alternativen auf und begleiten Sie auf dem Weg der Genesung.
Hier finden Sie einen Überblick über Krankheiten, die erfolgreich mit Akupunktur behandelt werden können.
Sie selbst als Patient werden aktiv in die Vorbereitung Ihrer Behandlung miteinbezogen. Es ist wichtig, dass Sie den Sinn von "De-Qis" verstehen.
Lieber einen kurzen "Schmerz" ertragen als ein ein langes Leiden.
Akupunktur ist für Patienten, die sie nicht kennen, zunächst unangenehm. Das Einstechen der Akupunkturnadel in die Haut verursacht einen kleinen Schmerz ein "Nadelgefühl". Doch sobald Sie das "Nadelgefühl" kennengelernt haben, werden Sie es auch als wirkungsvolle Entspannungstherapie zu schätzen wissen.
Es bedarf ein tiefes Verständnis, gute
Vorbereitung und der Mitwirkung von Arzt und Patient, um eine Therapieeinheit mit Akupunktur erfolgreich zu gestalten.
Erfahren Sie auf unserer Akupunktur-Informationsseite mehr über die Geschichte, das Wirkprinzip und das Anwendungsspektrum der klassischen chinesischen Akupunktur.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat innerhalb einer im Jahr 2022 durchgeführten Studie eine Liste mit Deutschlands besten Ärzten veröffentlicht.
Auch Herr Dr. med. Si Fu wird wegen der erfolgreichen Behandlung mit der klassischen chinesischen Akupunktur und mit der TCM in dieser Bestenliste mit aufgeführt.
Mehr über die Studie können Sie hier nachlesen.
Herr Dr. Fu legt Wert auf die Feststellung, dass er weder mit dem Autor der Studie persönlich bekannt ist, noch die Studie in irgendeiner Weise gesponsert hat.
Arzt für Allgemeinmedizin, Akupunktur und TCM
Herr Dr. med. Si Fu verfügt über ca. 30 Jahre ärztliche Berufspraxis (davon 10 Jahre in China), sowohl in Schulmedizin als auch in Akupunktur und TCM. Er absolvierte seine TCM-Ausbildung bei Prof. Fengpo Wei von der Jinan Universität in Guangzhou (China).
Seit 1996 praktiziert er als Arzt in Deutschland.
Nach Abschluss seiner deutschen Facharztweiterbildung der Allgemeinmedizin im Jahre 2005 gründete er seine eigene Praxis mit Schwerpunkt auf chinesische Akupunktur.2017 | Umzug der Praxis in die Hafencity |
2010 | Umzug der Praxis nach Hamburg, in die Nähe des Rathausmarktes |
2005 | Gründung der eigenen Praxis: Hausarzt, Akupunktur, TCM im Landkreis Höxter |
2004 2005 | Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin, in Kliniken und Praxen in Stadtoldendorf und Bodenwerder |
2002 2003 | Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin, Arzt in der Abteilung für TCM und Naturheilverfahren, Krankenhaus Stadtoldendorf |
2000 2001 | Arzt in der Fachklinik für TCM, Bad Pyrmont |
1996 1999 | Gastarzt und -wissenschaftler in der urologischen Klinik und dem Forschungslabor der Universitätsmedizin Berlin Charité, Promotion |
1986 1996 | Stationsarzt und Facharzt für Urologie im Universitätsklinikum, Guangzhou Huaqiao Hospital, Guangzhou, VR China |
1980 1986 | Studium der Humanmedizin und der TCM an der Tongji Medizinischen Hochschule der Huazhong University of Science and Technology in Wuhan, VR China. |
Assistentin
Frau Xianghua Song war 20 Jahre als Krankenschwester in der chirurgischen Klinik und Ambulanz des Jinan-Universitätsklinikums in China tätig tätig. Sie verfügt über langjährige Erfahrung als Spezialistin für die Versorgung chronischer Wunden. Sie ist seit August 2005 in der Praxis tätig.
Wir suchen derzeit eine MFA/Arzthelfer/in als Minijob. InteressentInnen bewerben sich bitte per E-Mail.